Muss-Bestimmung

Muss-Bestimmung
Mụss|be|stim|mung auch: Mụss-Be|stim|mung 〈f. 20bindende Bestimmung; Ggs Kannbestimmung

* * *

Mụss|be|stim|mung, Mụss-Be|stim|mung, die:
Regelung, nach der im einzelnen Fall verfahren werden muss.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Muss-Bestimmung — D✓Mụss|be|stim|mung, Mụss Be|stim|mung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bestimmung — Klausel; Regelung; Determiniertheit; Festsetzung; Begriffserklärung; Begriffsbestimmung; Erklärung; Spezifizierung; Abgrenzung; Eingrenzung; Begriffsklärung; …   Universal-Lexikon

  • Bestimmung Tokio — Filmdaten Deutscher Titel Bestimmung Tokio Originaltitel Destination Tokyo …   Deutsch Wikipedia

  • Gentechnik: Bestimmung der Basensequenz —   Der Informationsgehalt einer DNA ist in der linearen Abfolge der einzelnen Basen beziehungsweise Basenpaare enthalten. Wenn es sich um einen proteincodierenden DNA Abschnitt handelt, bestimmt die Basensequenz die Aminosäuresequenz und die Länge …   Universal-Lexikon

  • Kann-Bestimmung — Kạnn|be|stim|mung auch: Kạnn Be|stim|mung 〈f. 20〉 Bestimmung, die nicht verbindlich ist, sondern nach Ermessen befolgt werden kann; Sy Kannvorschrift; Ggs Mussbestimmung ● die Kommasetzung bei mit „und“ verbundenen Hauptsätzen ist eine Kann… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Bachkantaten nach ihrer Bestimmung — Inhaltsverzeichnis 1 Kantaten an den Sonn und Festtagen des Kirchenjahres 1.1 1. Advent 1.2 2. Advent 1.3 3. Advent 1.4 4. Advent 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Algorithmus von Tarjan zur Bestimmung starker Zusammenhangskomponenten — Der Algorithmus von Tarjan (nach seinem Erfinder Robert Tarjan) dient in der Graphentheorie zur Bestimmung der starken Zusammenhangskomponenten (SZKn) eines Graphen. Inhaltsverzeichnis 1 Idee 2 Die Wurzeleigenschaft 3 Der Algorithmus in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitgliederversammlung — Das Vereinsrecht regelt die Gründung und Organisation von Vereinen. Es unterscheidet sich in den deutschsprachigen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinsrecht in Deutschland 1.1 Vereinsformen 1.1.1 Altrechtlicher Verein 1.1.2 Eingetragener Verein …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinsrecht in Deutschland — Das Vereinsrecht regelt die Gründung und Organisation von Vereinen. Es unterscheidet sich in den deutschsprachigen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinsrecht in Deutschland 1.1 Vereinsformen 1.1.1 Altrechtlicher Verein 1.1.2 Eingetragener Verein …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinsrecht (Deutschland) — In der deutschen Rechtswissenschaft ist Vereinsrecht das Rechtsgebiet, das die Gründung und Organisation von Vereinen regelt. Es ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt und folgt aus der Vereinigungsfreiheit gemäß Art. 9 Grundgesetz.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”